
Kocht ein Sternekoch eigentlich auch zu Hause? Und wenn ja, wie und natürlich was? Und womit? Und geht das überhaupt so im «Kleinformat»? Und wer räumt auf? Unser Mann für den Reality-Check: Heiko Nieder. Zwei Sterne, 19 Gault-Millau-Punkte, Chef Fine Dining im «The Restaurant» im The Dolder Grand Hotel in Zürich und ausserdem mit norddeutscher Gelassenheit gesegnet, steht er auch daheim gern hinterm Herd.
«Die Küche muss dir gefallen. Sie muss ein Ort sein, an den du gerne gehst.»

Sterneküche für daheim: Der Tomaten-Erdbeer-Salat, den Heiko Nieder für uns zubereitet, wird mit einer auserlesenen Garnitur von Kräutern und Blüten ergänzt.

Perfektion bis zum Blümchen: Der Sternekoch legt sich für Freunde und Familie ebenso ins Zeug wie für seine Gäste.
Neugierig geworden? Wer nach der Küchenschlacht aufräumt und warum Heiko Nieder auf seine Wärmeschublade schwört, lest ihr in unserem Jahresmagazin Küchen Spezial – jetzt am Kiosk und in unserem Webshop!

Lust auf Heiko Nieders Tomaten-Erdbeer-Salat?

Rezept für 4 Personen
Das Dressing
30 g Erdbeeren
50 g Datterino Tomatensaft
20 g Sushi-Essig
15 g Chili-Essig
10 g Chili-Öl
Himalayasalz
Erdbeeren, Tomatensaft und Essig mit einem Stabmixer fein pürieren, durch ein feines Sieb passieren. Mit den restlichen Zutaten vermengen und mit Salz abschmecken.
Der Salat
12 Stück Kirschtomaten
8 Erdbeeren
1 EL Kürbiskernöl
1 EL Kürbiskerne, leicht geröstet
1-2 TL eingelegte rote Peperoncini
4-6 Blätter Basilikum, gezupft
½ Handvoll Bronzefenchelspitzen
½ Handvoll feine Rucolaspitzen
Auswahl an Blüten (Erdbeere, Basilikum, Duftsteinrich)
Maldon Sea Salt
Das Zubereiten
Die Tomaten an einer Stelle kreuzweise einritzen und in kochendem, gesalzenem Wasser 30 Sekunden bis 1 Minute blanchieren. Anschliessend in Eiswasser abschrecken, abkühlen lassen, die Haut vorsichtig abziehen und die Tomaten halbieren. Die Erdbeeren je nach Grösse halbieren oder vierteln. Die Kürbiskerne bei 150 °C im Ofen 5–10 Minuten rösten, anschliessend abkühlen lassen. Die Erdbeeren und Kirschtomaten mit dem Dressing vermengen, nach Geschmack nachwürzen und in einem tiefen Teller anrichten. Einige Tropfen Kürbiskernöl um den Salat träufeln und mit den übrigen Zutaten garnieren.
Tipp: Dieser Salat lässt sich hervorragend mit gebratenen Garnelen oder Rinderfilet kombinieren.

Tomaten-Erdbeer-Salat und mehr: «Private Dining – Sterneküche für daheim», Matthaes-Verlag, CHF 69.–.